Die Doshas

Gesundheit bedeutet im Ayurveda, dass die drei Doshas ausgeglichen sind.
Vata stammt aus dem Sanskrit und bedeutet ‚Luft, Wind‘. Es ist verantwortlich für alle
Bewegungsabläufe im Körper, sowohl physische als auch psychische.
Pitta bedeutet Energie und besteht aus den Elementen Feuer und Erde. Es ist für alle
biochemischen Aktivitäten verantwortlich, inklusive der Erzeugung von Wärme.
Kapha besteht aus den Elementen Wasser und Erde, das Grundprinzip ist die Trägheit. Es steht
für Stabilität, das Nährende, Fürsorgliche, Mütterliche und ist auf körperlicher Ebene für alles Feste
wie Knochen, Zähne und Nägel zuständig. Kapha ist kühl.
Auf dem Fundament der Doshas begründet sich die ayurvedische
Konstitutionslehre: Das Verhältnis
ihrer Anteile zueinander macht die Konstitution eines Menschen aus, die sein ganzes Leben lang unverändert bleibt – jedenfalls solange er gesund ist. Je nach dominierendem Dosha spricht man vom Vata-, Pitta-, oder Kapha-Typ.