Panchakarma Kur

Frei übersetzt bedeutet Panchakarma „fünffache Handlung“, was bedeutet, dass der Körper auf fünf verschiedene Arten „gereinigt“ wird. Diese Reinigungskur des Ayurveda ist das Herzstück unserer Therapie, in der pflanzliche Abführmittel, Einläufe und Nasenspülungen angewandt werden. Weiterhin kommen Öle, ayurvedische Kräuter und verschiedene Synchronmassagen zum Einsatz. Unter Anwendung verschiedenster Methoden wird der Körper von Stoffwechselabbauprodukten, unverdauten Nahrungsbestandteilen (mala) und Umweltgiften (ama) gereinigt. Eine „geistige Entschlackung“ (belastende Erfahrungen, unverarbeitete Konflikte etc.) ist ebenfalls Bestandteil einer solchen Kur.

Der authentische Ayurveda weit mehr ist als Wellness: Ziel dieser Kur ist eine grundlegende Umstimmung des Stoffwechsels, so dass der Körper zu seinem ursprünglichen Gleichgewicht zurückfinden kann. Zugleich werden das Immunsystem stabilisiert und körpereigene Selbstheilungskräfte wieder in Gang gebracht. Diese Reinigung vollzieht sich dabei sowohl körperlich als auch geistig. Somit stellt Panchakarma ein einzigartiges Konzept zur Verjüngung, Vorbeugung und Heilung dar.

Aufgrund der Intensität einer solchen Kur ist eine Mindestdauer von zwei Wochen unbedingt empfehlenswert, besser sind drei oder vier Wochen.